Ärzte müssen Behandlungsakte unentgeltlich herausgeben

Das Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit einem Urteil am 26. Oktober 2023 die Rechte von Patientinnen und Patienten im Zusammenhang mit ihren Behandlungsakten gestärkt. Gemäß Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) steht es jeder natürlichen Person frei,...

Richtige Impfstofforder

Schutzimpfungen Vom Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung umfasst sind vor allem Schutzimpfungen. Voraussetzung für die Aufnahme einer Schutzimpfung in den Leistungskatalog ist eine Empfehlung der beim Robert Koch-Institut (RKI) ansässigen Ständigen...

Abrechnungstipps für angestellte Ärzte

 Die Anstellung bei einem Vertragsarzt, einer BAG oder einem MVZ ist eine Möglichkeit der Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung. Eine Anstellung ist in Teilzeit oder Vollzeit möglich und mit der Übernahme eines Versorgungsauftrags verbunden. Das umfasst...

Organisierter Notdienst-Abrechungstipps

Die Kassenärztlichen Vereinigungen haben die vertragsärztliche Versorgung auch außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten sicherzustellen (§ 75 Abs. 1b) SGB V); sie müssen daher einen ambulanten ärztlichen Notdienst (Bereitschaftsdienst) organisieren, an dem...